Zweite Etappe: Eichstätt - Kelheim - Altmühlradweg | |
Die zweite Etappe ist etwas länger, jedoch auch zu bewältigen, wenn man die Fahrzeit individuell der eigenen Fitness entsprechend anpasst. Zusatz: Nachdem wir den ganzen Tag Regenwetter hatten war dieser Streckenabschnitt schon eine besondere Herausforderung. Hinzu kommt, dass die Angabe der Streckenlänge nicht korrekt ist - wir hatten 100 Kilometer auf dem Tacho, als wir in Kelheim ankamen. Man sollte drüber nachdenken, diese Strecke entsprechend zu kürzen oder zwei Etappen einplanen. |
|
Fußgängerbrücke über die Altmühl - entweder links oder rechts der Altmühl - jede Seite hat seine eigenen Reize |
|
Die Altmühl hat Hochwasser - steigt der Pegel noch weiter an, dann wird entsprechend abgesperrt, die Vorrichtungen sind ganzjährig vorliegend. Wir wählen das rechte Flußufer - zeigen jedoch auch Bilder der jeweils anderen Seite |
|
An dieser Brücke wählen wir den Radweg auf dem linken Altmühl-Ufer | |
An dieser haben wir kurz vorher die Altmühl gequert ab jetzt fahren wir auf dem linken Flußufer weiter | |
wir fahren durch Gungolding - ein kleines sehenswertes Dorf |
|
Blick vom Limes-Radweg auf Gungolding, wir fahren jedoch im Tal weiter auf dem Altmühlradweg | |
|
|
Gungolding von einer Anhöhe rechts der Altmühl (hier bietet sich ein kleiner Rast an) |